Heute schon Pause gemacht?

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Betriebsratsinfo veröffentlicht.

Die Leistungsfähigkeit eines Menschen hängt nicht nur davon ab, was er während der Arbeit leistet, sondern auch davon, ob und wie er sich dazwischen erholt, also von Pausen und Alle Achtung Pause Artikel FotoErholungszeiten.

In der Realität sieht dieses Bild leider oft anders aus: Gestresst zu sein gehört sozusagen zum guten Ton. Wer durcharbeitet und keine Zeit für Pausen hat, gilt als „fleißig“.

Lesen Sie den gesamten Beitrag im Sicherheitsmagazin der AUVA, Alle!Achtung!

Für den Angestelltenbetriebsrat
Harald Platteter

HOT IRON – Zirkeltraining

Dieser Beitrag wurde am von in
Betriebsratsinfo, Sport veröffentlicht.

HOT IRON Foto

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

Im Rahmen eines Kraftausdauertrainings trainieren wir die wichtigsten Muskeln des Stütz- und Bewegungsapparates. Das Kraftausdauertraining steigert die Widerstandsfähigkeit und Ausdauer der trainierten Muskeln. Es wird mit “relativ” geringen Gewichten (Lang- und Kurzhanteln) an verschiedenen Stationen trainiert, wobei jede Übung 4 Minuten lang ausgeführt und dann die Station gewechselt wird.

Geleitet wird das Training von der leitenden Physiotherapeutin des UKH Lorenz Böhler, Frau Eva Spielvogel, die gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Übungen einstudieren wird.
Sie wird besonders auf eine korrekte Ausführung achten, damit anschließend selbstständig und flexibel trainiert werden kann.

Termine: ab April 2015 – genauen Termine (2-3 Nachmittage) werden noch bekanntgegeben
Kein Selbstkostenbeitrag
Ort: Bewegungsraum Landesstelle Wien

Anmeldung bis 27.03.2015 an barbara.haberl@auva.at.
Bitte auch um Angabe, ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r (jene, die beim 1. Kurs im Jahr 2013 dabei waren).

Für den Angestelltenbetriebsrat
Barbara Haberl

 

Lohnsteuer runter! Wir haben es geschafft

Dieser Beitrag wurde am von in
Gewerkschaftsinfo veröffentlicht.

Wir haben es geschafft!

Danke an mehr als 882.000 UnterstützerInnen!

Gemeinsam haben wir Druck gemacht. Die Lohnsteuersenkung kommt!

Die größte Steuerreform seit 40 Jahren
Eine spürbare Entlastung von 5 Milliarden Euro, die vor allem den kleinen und mittleren Einkommen zugutekommt!

Bis zu einem Drittel mehr netto vom brutto
Bei einem mittleren Einkommen von 2.100 Euro monatlich bleiben 900 Euro im Jahr mehr. Die Lohnsteuer reduziert sich um 30 Prozent!

Wir zahlen uns die Entlastung nicht selbst
Keine Kürzungen bei Zulagen oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld! Sozial ausgewogene Gegenfinanzierung, die mit gezielter und verstärkter Bekämpfung des Steuerbetruges zu mehr Fairness führt!

Gesamten Beitrag lesen
Eigenen Vorteil ausrechnen!

 
Mit gewerkschaftlichen Grüßen

Erich Foglar
Präsident des ÖGB

Neuerlicher Wechsel in der AUVA Führungsspitze

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemein, Betriebsratsinfo veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

wir möchten darüber informieren, dass im letzten VAV bekanntgegeben wurde, dass Herr Generaldirektor DI Peter Vavken mit 1. Juli d.J. seinen Ruhestand antreten wird.

Für uns kommt dieser bevorstehende Wechsel in der AUVA Führungsspitze völlig überraschend. Über weitere diesbezügliche Entwicklungen werden wir berichten.

BRV Alfred Goblirsch