Beachzumbaparty am 05.09.2015

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

AKTUALISIERUNG v. 04.09.2015
Da das Wetter leider nicht mitspielt und wirklich niemand auf die Zumba Party verzichten möchte, wird sie Indoor im Tennis Point Vienna stattfinden! Als Rahmenprogramm wird nicht Padel sondern Racketlon (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis) gespielt bzw. die Sportart, worauf ihr Lust habt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Beachzumbaparty 05.09.2015
Für AUVA Mitarbeiterinnen gibt es die Tickets um Euro 12,00! Einfach bei der Anmeldung unter zumbaman@gmx.at “AUVA” angeben.

Für den Angestelltenbetriebsrat
Barbara Haberl

Kabarettprogramm CasaNova im Herbst

Dieser Beitrag wurde am von in
Kultur veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

eine alte, seit Jahrhunderten bekannte Volksweisheit besagt, dass Lachen die beste Medizin ist. Bis zu 300 verschiedene Muskeln werden bei einem Lachvorgang aktiviert. Lachen ist wie innerliches Jogging des Organismus und gleichzeitig Balsam für die Seele.
Wenn Sie die gesundheitlichen Vorzüge des Lachens für sich nutzen möchten, sichern Sie sich jetzt schon Karten für das neue Kabarettprogramm!
Hier geht’s zum Programm von September bis Dezember.

Anmeldungen bitte bis 14.09.2015 an Barbara.Haberl@auva.at.

Für den Angestelltenbetriebsrat
Barbara Haberl, DW 31391

 

Hot Iron – Zirkeltraining im September

Dieser Beitrag wurde am von in
Sport veröffentlicht.

HOT IRON Foto

Im Rahmen eines Kraftausdauertrainings trainieren wir die wichtigsten Muskeln des Stütz- und Bewegungsapparates. Das Kraftausdauertraining steigert die Widerstandsfähigkeit und Ausdauer der trainierten Muskeln. Es wird mit „relativ“ geringen Gewichten (Lang- und Kurzhanteln) an verschiedenen Stationen trainiert, wobei jede Übung 4 Minuten lang ausgeführt und dann die Station gewechselt wird.

Geleitet wird das Training von der leitenden Physiotherapeutin des UKH Lorenz Böhler, Frau Eva Spielvogel, die gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Übungen einstudieren wird. Sie wird besonders auf eine korrekte Ausführung achten, damit anschließend selbstständig und flexibel trainiert werden kann.

Kurstermine:                 mittwochs von 15:30 – ca. 17:00 Uhr                                                 

  • 09.09.2015: für absolute Neueinsteiger ins Langhanteltraining
  • 16.09.2015: für Anfänger UND Fortgeschrittene
  • 23.09.2015: für Anfänger UND Fortgeschrittene

Kein Selbstkostenbeitrag

Veranstaltungsort:
Turnsaal im Lorenz Böhler Krankenhaus, Donaueschingenstraße 13, 1200 Wien

Anmeldungen bitte bis 07.09.2015 an barbara.haberl@auva.at.

Benefizaktion “Laufen für Kira” wird durch ZBR unterstützt

Dieser Beitrag wurde am von in
Betriebsratsinfo, Sport veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,

Die gestrige Information zum Benefizlauf am 02.09.2015 und die Aussendung der HSP haben etwas für Verwirrung gesorgt. Es wurden mehrere Stellen mobilisiert, sodass es zu Überschneidungen gekommen ist. Zwischenzeitlich ist es nun so, dass auch der Zentralbetriebsrat in Zusammenarbeit mit der AUVA (Pressesprecherin Frau Mag. Rosenberger) den Benefizlauf mit einer möglichst großen Laufgruppe unterstützen möchte.

Um ein Zeichen zu setzen, bitten wir “unsere” TeilnehmerInnen den Lauf im AUVA T-Shirt zu absolvieren. Wer keines hat, bitte bei der Anmeldung bekannt geben.

Die Anmeldegebühr ist in Form einer freiwilligen Spende vor Ort bei der Startnummernausgabe zu bezahlen. Die kulinarische Versorgung nach dem Lauf wird seitens des Sozialfonds unterstützt.

Anmeldungen daher bitte bis zum 24.08.2015 an Barbara.Haberl@auva.at.

Für den Angestelltenbetriebsrat
Barbara Haberl

Link zur gestrigen Aussendung mit näheren Informationen: https://lw.betriebsratsblog.at/2015/08/12/1726/

Laufen für Kira – Benefizaktion

Dieser Beitrag wurde am von in
Betriebsratsinfo, Sport veröffentlicht.

Laufen für Kira (2)

Am 2. September geht es zugunsten von Kira Grünberg um das was sie nicht mehr kann – sich bewegen. Ein tragisches Schicksal, über das die vergangenen Wochen viel berichtet wurde: Leichtathletin Kira Grünberg verletzte sich beim Training so schwer, dass sie gelähmt bleiben wird. Dank zahlreicher Solidarität konnte ein Charity-Lauf organisiert werden.

Natürlich gibt es Menschen mit ähnlichen Schicksalsschlägen und man kann sich fragen, warum Kira geholfen wird und anderen nicht. Ganz einfach, weil es hier jemanden gibt, der helfen möchte und sein gesamtes Netzwerk mobilisiert hat.

„Laufen für Kira“ findet am Mi, 2.9.2015, um 18:00
im
Wiener Prater (Hauptallee, Höhe E. Happel Stadion) statt.

Uns ist bewusst, dass am 03.09.2015 der Business Run stattfindet. Trotzdem möchten wir versuchen Sie zu mobilisieren, da diese Veranstaltung kein Wettkampf, sondern ein gemeinsames Laufen für den guten Zweck ist. Angeboten werden verschiedene Distanzen – 5,10 und 15km, gelaufen wird in unterschiedlichem Tempo. Es können Anfänger und Spitzenläufer, Kinder und ältere Menschen, Behindertensportler oder Walker mitmachen. Auch Hunde sind erlaubt. Geleitet werden die verschiedenen Laufgruppen von prominenten SportlerInnen.

Alle Infos unter http://www.team2012.at/2015/07/31/laufen-für-kira-benefizaktion/.
Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier: http://www.team2012.at/2015/08/01/laufen-für-kira-anmeldung/

Gegen eine freie Spende erhalten die TeilnehmerInnen eine Startnummer sowie Goodies von zahlreichen Firmen, die ihre Unterstützung zugesagt haben. Die Einnahmen des Events kommen zu 100 Prozent der verunglückten Kira Grünberg und ihrer Familie zu Gute.
Mosaik von und für Kira: Von jedem Teilnehmer wird, wenn er einverstanden ist, ein Foto gemacht, woraus ein 1,5 x 1 Meter großes Foto-Mosaik auf Leinwand von Kira angefertigt wird, das ihr nach der Aktion übergeben wird.  

Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir Großes bewirken

Für den Angestelltenbetriebsrat
Barbara Haberl